Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Dol2day und einfache Sprache - wäre das nicht eine tolle Aufgabe für unseren Tierfreund aus Wien? (derzeitiger Account: Klingeling)
1 - 20 / 59 Meinungen+20Ende
1
13.06.2025 13:16 Uhr
Absolut. Dol2day- jetzt auch barrierfrei.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie den dol-Kanzler, den Herrn Redaktör oder einen Trafikanten ihres Vertrauens.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.06.2025 13:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.06.2025 13:26 Uhr
Würde das nicht bedeuten "dol ist auf den Hund gekommen?" fragt gerade ein Freund.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.06.2025 13:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.06.2025 13:31 Uhr
Zitat:
Würde das nicht bedeuten "dol ist auf den Hund gekommen?" fragt gerade ein Freund.


Nein, auf den Hamster. Kannst du deinem Freund gerne so ausrichten
13.06.2025 13:34 Uhr
Sollte eine einfache Bildsprache nicht besser dem Vorschul- und Sonderschulbereich zugeordnet bleiben?

Oder wird nun eine Neuzuordnung dieser Simulation angestrebt und gar erfolgen?
13.06.2025 13:35 Uhr
Zitat:
Sollte eine einfache Bildsprache nicht besser dem Vorschul- und Sonderschulbereich zugeordnet bleiben?


Einfache Sprache ist in vielen Bereichen sehr wichtig.

Und "Sonderschulen" gibt es schon lange nicht mehr.
13.06.2025 13:35 Uhr
Sorry für die Ablehnung,lasse mich gern hin und wieder belehren.@Kreuzeiche
13.06.2025 13:43 Uhr
Komplizierte politische Sachverhalte basieren doch auf auf- und nebeneinander laufenden Ereignissen und sich verschiebenden Kräfteverhältnissen. Das lässt sich durch Bilder schwer ausdrücken. Obgleich Bilder im politischen Kontext durchaus nützlich sein können. Im Museum der französischen Revolution in den französischen Alpen hingen jede Menge alter Gemälde, der politische Kontext wurde darunter erklärt.
13.06.2025 13:44 Uhr
Zitat:
Sollte eine einfache Bildsprache nicht besser dem Vorschul- und Sonderschulbereich zugeordnet bleiben?

Oder wird nun eine Neuzuordnung dieser Simulation angestrebt und gar erfolgen?


Liebe Harzhexe - die derzeitige Regierung hat sich auch "Inklusion" mit auf die Fahne geschrieben. Und nein - damit wollen wir keine alten Sonderschulen wieder aufleben lassen - im Gegenteil.
13.06.2025 13:44 Uhr
Arbeitet man mit Bildern nicht auch in geriatrischen Reha -und Pflegeheimen wenn die personelle Situation das hergibt um Restkommunikation zu erwecken oder aufrecht zu erhalten?
Sind wir da schon einzuordnen deiner Meinung nach @Umfragesteller
13.06.2025 13:45 Uhr
Zitat:
Neuzuordnung dieser Simulation


Wem/oder was ist die Simulation denn im Augenblick "zugeordnet"?
13.06.2025 13:46 Uhr
Zitat:
Arbeitet man mit Bildern nicht auch in geriatrischen Reha -und Pflegeheimen wenn die personelle Situation das hergibt um Restkommunikation zu erwecken oder aufrecht zu erhalten?
Sind wir da schon einzuordnen deiner Meinung nach @Umfragesteller


Die Frage gebe ich zurück und frage obendrauf: Wenn wir hier solche Leute hätten, würdest Du sie gerne ausgrenzen wollen?
13.06.2025 13:47 Uhr
Zitat:
Sollte eine einfache Bildsprache nicht besser dem Vorschul- und Sonderschulbereich zugeordnet bleiben?


Würde man darauf angemessen antworten, würde die Betroffenheit wieder keine Grenzen kennen.
13.06.2025 13:48 Uhr
P.S.

Nachfrage hat sich erübrigt.
Inklusion ist immer wichtig,allerdings unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit!!!
13.06.2025 13:53 Uhr
@Anteros II

Zu Deiner Gegenfrage ist so viel zu sagen:

ICH habe alle Jahre hier noch nie jemanden ausgegrenzt.....und schon gar nicht in dieser Radikalität wie es mir selbst ununterbrochen geschah.

Belege muss ich dafür wohl nicht zureichen.
13.06.2025 14:00 Uhr
Zitat:
Inklusion ist immer wichtig,allerdings unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit!!!


Sind "einfache Sprache" und "Bilder" noch verhältnismäßig?
13.06.2025 14:09 Uhr
Ja, ich meine Name Botzi, ich komme neu Deuschland. Hallo alle.
13.06.2025 14:12 Uhr
Zitat:
Ja, ich meine Name Botzi, ich komme neu Deuschland. Hallo alle.


Das ist nicht "einfache Sprache" das ist "einfach Verballhornung!"
13.06.2025 14:16 Uhr
Wer bremmst Botsaris jetzt ein - sonst kriegen wir hier noch eine Beitragsreihe "Kanakisch" präsentiert?

Infoteil der Aussage: Abgeleitet von dem Wort Kanake ist die Bezeichnung Kanak-Sprak (Kanakisch), auch „Türkendeutsch“ oder „Kiezdeutsch“, für einen deutschen Soziolekt gängig, der vor allem in Ballungszentren von den heranwachsenden Nachfolgegenerationen meist türkischer Arbeitsmigranten herausgebildet wurde und sich durch eigene Sprachstrukturen und -stile auszeichnet.

13.06.2025 14:19 Uhr
Zitat:
Sollte eine einfache Bildsprache nicht besser dem Vorschul- und Sonderschulbereich zugeordnet bleiben?



Auch Behörden stellen ihre Infos in einfacher Sprache zur Verfügung:

https://www.baua.de/DE/Services/Leichte-Sprache

Die Zielgruppe ist wohl eher keine Vorschule oder "Sonderschule" (die auch seit X Jahren nicht mehr so heißen).
13.06.2025 14:46 Uhr
Zitat:
Infoteil der Aussage: Abgeleitet von dem Wort Kanake ist die Bezeichnung Kanak-Sprak (Kanakisch), auch „Türkendeutsch“ oder „Kiezdeutsch“, für einen deutschen Soziolekt gängig, der vor allem in Ballungszentren von den heranwachsenden Nachfolgegenerationen meist türkischer Arbeitsmigranten herausgebildet wurde und sich durch eigene Sprachstrukturen und -stile auszeichnet.


Weiter nördlich besser bekannt als "Dönerdeutsch"
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 20 / 59 Meinungen+20Ende