Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sind die im Hintergrund genannten Begriffe "Marktwirtschaft, soziale Partnerschaft und christliche Soziallehre" die notwendigen Grundpfeiler einer erfolgreichen und sozialen Wirtschaftspolitik?
1 - 10 / 10 Meinungen
17.06.2025 17:15 Uhr
Nein

17.06.2025 17:19 Uhr
Zitat:
Nein



Und warum nicht?
17.06.2025 17:20 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein



Und warum nicht?


Sobald Politik mit "christlichen Werten" verknüpft wird, ist für mich das Thema durch.
17.06.2025 17:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nein



Und warum nicht?


Sobald Politik mit "christlichen Werten" verknüpft wird, ist für mich das Thema durch.


Ein wenig oberflächlich, wenn man sich die Geschichte der Bundesrepublik und ihren Wirtschaftskurs in den Jahren 1949 bis 69 anschaut und auch das Wachstum dieser Jahre oder?
17.06.2025 17:22 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nein



Und warum nicht?


Sobald Politik mit "christlichen Werten" verknüpft wird, ist für mich das Thema durch.


Ein wenig oberflächlich, wenn man sich die Geschichte der Bundesrepublik und ihren Wirtschaftskurs in den Jahren 1949 bis 69 anschaut und auch das Wachstum dieser Jahre oder?


Nein. Da war nichts Christliches in der Wirtschaft.
Na gut, man konnte es sich vielleicht schönreden mit irgendwelchen "christlichen Werten".
17.06.2025 17:25 Uhr
@Kreuzeiche

Wenn Du Dir die Punkte der christlichen Soziallehre ansiehst und auch die deren Umfrage genannte Enzyklika, dann findet Du das alles gemischt mit einer Marktwirtschaft in der wirtschaftlichen Realordnung des Ordoliberalismus. Als christlich-soziale Bremse.
17.06.2025 17:28 Uhr
Zitat:
@Kreuzeiche

Wenn Du Dir die Punkte der christlichen Soziallehre ansiehst und auch die deren Umfrage genannte Enzyklika, dann findet Du das alles gemischt mit einer Marktwirtschaft in der wirtschaftlichen Realordnung des Ordoliberalismus. Als christlich-soziale Bremse.


Deine "christliche Soziallehre" kannst Du in die Tonne kloppen. Diese heuchlerische Lehre vor allem der Katholischen Kirche ist doch der blanke Hohn, angesichts dessen, wie sie selbst diese Werte lebt.
17.06.2025 17:37 Uhr
Eigentlich finde ich die Christliche Soziallehre interessant - und will schon seit langer Zeit da mal reinschauen. Nur habe ich es noch nicht geschafft. Ich schaue in letzter Zeit etwas tiefer in die Gedankenwelt des Christlichen oder Religiösen Sozialismus zB. durch einen Text von Paul Tillich, aber da ist klar die Überwindung des Kapitalismus postuliert. Das ist bei der Christlichen Soziallehre nicht so.
17.06.2025 17:39 Uhr
Das ist diese seichte katholische Soziallehre, die nur als Steigbügelhalter für Kapitalisten dient. Eine christliche Soziallehre betont, dass wirtschaftliche Aktivitäten nur dann legitim sind, wenn sie der Schöpfung und dem Gemeinwohl dienen. Christliche Wirtschaftsethik verlangt eine dienende Nachfolge Christi und keine blinde Anbetung des Mammon durch Anbiederung an „Marktwirtschaft“.
17.06.2025 17:48 Uhr
Zitat:
Das ist diese seichte katholische Soziallehre, die nur als Steigbügelhalter für Kapitalisten dient. Eine christliche Soziallehre betont, dass wirtschaftliche Aktivitäten nur dann legitim sind, wenn sie der Schöpfung und dem Gemeinwohl dienen. Christliche Wirtschaftsethik verlangt eine dienende Nachfolge Christi und keine blinde Anbetung des Mammon durch Anbiederung an „Marktwirtschaft“.


  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 10 / 10 Meinungen