Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Steckt die AfD in einem "Trump-Dilemma"?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
1
23.06.2025 23:14 Uhr
Da reißt man sich mühsam von Russland mit seiner Putin-Diktatur los und rennt dem nächsten hinterher und der bricht entgegen aller Beteuerungen einen Krieg vom Zaun…
Ich hatte mich am WE schon gefragt wie die reagieren, wenn ihr neues Idol für neue Flüchtlingsströme sorgt…
23.06.2025 23:14 Uhr
Naja. Schade um das iranische Regime wärs ja nicht gerade.
23.06.2025 23:20 Uhr
Zitat:
Naja. Schade um das iranische Regime wärs ja nicht gerade.


Jetzt stellt sich auch die Frage wie man mit dem Nato-Bündnisfall umgeht.
23.06.2025 23:32 Uhr
Zitat:
Naja. Schade um das iranische Regime wärs ja nicht gerade.


Nö. Aber es ist auch Kinderglaube zu meinen, wenn das Regime weg ist, käme was fundamental Anderes. Wir können aber gerne nicht nur übergangsweise den Söder ausleihen.
23.06.2025 23:38 Uhr
Zitat:
Aber es ist auch Kinderglaube zu meinen, wenn das Regime weg ist, käme was fundamental Anderes.


Weiß man nicht. Den Frauen gings vor diesem Regime im Iran jedenfalls schonmal besser.
23.06.2025 23:58 Uhr
Zitat:
Wir können aber gerne nicht nur übergangsweise den Söder ausleihen.


Wie meinst du das?
24.06.2025 00:08 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber es ist auch Kinderglaube zu meinen, wenn das Regime weg ist, käme was fundamental Anderes.


Weiß man nicht. Den Frauen gings vor diesem Regime im Iran jedenfalls schonmal besser.


Stimmt. Vor der Revolution 1979 gab es keine Kopftücher. Das Problem ist aber, dass in einem Kriegsfall der Bevölkerung mehr Opfer abverlangt werden können und sie für Agitation und Propaganda empfänglicher sind. Der Atomkonflikt innerhalb der letzten 20 Jahre hat auch erst einen Nationalismus gefördert, gab´s davor auch nicht. Die Islamisten haben es geschickt verstanden den Atomkonflikt für sich auszunutzen und auch zu eskalieren. Teile der heutigen Regierung waren auch Autoren. Die haben kein Geheimnis draus gemacht was sie vorhaben. Man hätte es wissen können. So ähnlich ist es auch in den USA mit Trump. Er hat den meisten Rückhalt unter den Republikanern verloren und die einzige Chance für ihn auch nach seiner Amtszeit eine Rolle in der Politik zu spielen, ist, die demokratische Partei soweit zu demontieren, das der Schaden groß genug ist, um die Mehrheitsverhältnisse für die Republikaner zu seinen Gunsten zu verändern. Das geht nicht ohne demokratische Institutionen zu zerstören.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 24.06.2025 00:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.06.2025 00:11 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wir können aber gerne nicht nur übergangsweise den Söder ausleihen.


Wie meinst du das?


Söder als Biergartenwirt beim Ausschank von Fränkisch-Dunkel oder Doppelbock mit deftigen Schweinswürsten würde die Islamisten sicher in die absolute Verzweiflung treiben.
24.06.2025 07:18 Uhr
Diese Frage müßte man der AfD stellen.
Für uns bleibt die begründete Hoffnung, daß die AfD wie gewohnt und im Gegensatz zu den übrigen Bundestagsparteien Rückgrat beweist, indem sie zu Distanz auf Trump geht.
24.06.2025 07:51 Uhr
Zitat:
Zitat:
Da reißt man sich mühsam von Russland mit seiner Putin-Diktatur los und rennt dem nächsten hinterher und der bricht entgegen aller Beteuerungen einen Krieg vom Zaun…


Wann soll sich die AfD von Russland losgerissen haben?

Die AfD läuft allem hinterher, was zumindest einen halbwegs unseriösen Eindruck macht - zur Not auch mehreren irren Führern.


Hm ja, tatsächlich war unsere Bundespolitik quer durch die Bank sehr lange voller Putin-Verehrung. Es war lukrativ und mit dem Geld konnte man auf die eine oder andere Art viele Parteileute versorgen.
24.06.2025 09:12 Uhr
Das ist immer das Problem mit ausländischen Nationalisten. Man hat zwar ein ähnliches Mindset, aber international andere bzw der eigenen Agenda widersprechende Interessen.
24.06.2025 09:24 Uhr
Zitat:
Das ist immer das Problem mit ausländischen Nationalisten. Man hat zwar ein ähnliches Mindset, aber international andere bzw der eigenen Agenda widersprechende Interessen.


Joah, und deswegen tuen sich die Rechten leichter mit Krieg und die Linken leichter mit Frieden.
24.06.2025 11:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber es ist auch Kinderglaube zu meinen, wenn das Regime weg ist, käme was fundamental Anderes.


Weiß man nicht. Den Frauen gings vor diesem Regime im Iran jedenfalls schonmal besser.


Vor dem Mullah-Regime regierte der Schah
[url]Mohammad Reza Pahlavi[/url] im Iran, eine US-Marionette, der die Menschen im Iran nach allen Regeln der Kunst für seinen exzessiven Lebensstil ausbeutete.

Unter dem Regime des Schahs ging es den normalen Menschen im Iran auch nicht besser - es profitierten nur wenige Schah-Getreue von den Öl-Geschäften; dafür aber um so üppiger.


Stimmt so leider nicht, die Frauen hatten deutlich mehr Teilhabe.
24.06.2025 11:28 Uhr
Zitat:
Zitat:
Hm ja, tatsächlich war unsere Bundespolitik quer durch die Bank sehr lange voller Putin-Verehrung. Es war lukrativ und mit dem Geld konnte man auf die eine oder andere Art viele Parteileute versorgen.


Pogos Logik: Weil andere Parteien auf Putins Gesäusel hereingefallen sind, muss sich die AfD erst recht von allen Seiten korrumpieren lassen.


Nein, meine Logik ist, dass der Mainstream sich seriöser verhalten soll, weil alle Fehlleistungen den extremen Gruppen und Parteien nutzen.
24.06.2025 11:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
Naja. Schade um das iranische Regime wärs ja nicht gerade.


Jetzt stellt sich auch die Frage wie man mit dem Nato-Bündnisfall umgeht.


Nein - die Frage stellt sich nicht.
24.06.2025 11:31 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir können aber gerne nicht nur übergangsweise den Söder ausleihen.


Wie meinst du das?


Söder als Biergartenwirt beim Ausschank von Fränkisch-Dunkel oder Doppelbock mit deftigen Schweinswürsten würde die Islamisten sicher in die absolute Verzweiflung treiben.


Wenn er dann noch einen Baum - sorry eine Palme - umarmt, dann ham wa den Salat!
24.06.2025 11:32 Uhr
Zitat:
Diese Frage müßte man der AfD stellen.
Für uns bleibt die begründete Hoffnung, daß die AfD wie gewohnt und im Gegensatz zu den übrigen Bundestagsparteien Rückgrat beweist, indem sie zu Distanz auf Trump geht.


Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Du kannst Dich also eines ziemlich langen Lebens erfreuen.
24.06.2025 12:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir können aber gerne nicht nur übergangsweise den Söder ausleihen.


Wie meinst du das?


Söder als Biergartenwirt beim Ausschank von Fränkisch-Dunkel oder Doppelbock mit deftigen Schweinswürsten würde die Islamisten sicher in die absolute Verzweiflung treiben.


Wenn er dann noch einen Baum - sorry eine Palme - umarmt, dann ham wa den Salat!


Zu befürchten: Sobald er eine Kamera sieht, umarmt er fast alles, was in Reichweite ist.
24.06.2025 16:21 Uhr
Naja, bei diesem Thema "Kriegsbeteiligung gegen den Iran" dürfte es quer durch alle Parteien in verschiedenem Umfang Pro und Contra geben. Das würde ich nicht nur an der AfD festmachen.
27.06.2025 11:13 Uhr
Zitat:
Diese Frage müßte man der AfD stellen.
Für uns bleibt die begründete Hoffnung, daß die AfD wie gewohnt und im Gegensatz zu den übrigen Bundestagsparteien Rückgrat beweist, indem sie zu Distanz auf Trump geht.


Die beweisen immer wieder dass sie eine neoliberale Partei sind. Höcke hatte das gerade erst wieder bewiesen: "Ja, die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, die AfD im Allgemeinen ist gegen Frauenrechte. Wir sind auch gegen Kinderrechte." Er relativiert das später, indem er erwähnt, dass man Frauen und Kinder gegen die Eltern in Stellung bringt. Das verschleiert dass Sozialabbau betrieben und eine noch viel rigorosere Umverteilung von unten nach oben betrieben werden soll.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende