Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Der Kanzler ist nun wieder Moderator. Hätte er sich das Hinschmeißen der Mod-Funktion nicht von Beginn an sparen können?
1 - 20 / 63 Meinungen+20Ende
1
04.07.2025 09:18 Uhr
Manchmal ist es erforderlich, einen Job hinzuschmeißen um eine Klärung zu bewirken. Das ist in diesem Fall erfolgt und ist daher sehr hilfreich für Dol.

Der Vergleich mit einem "Atomknopf" ist ziemlich absurd. Eher hätte der Kanzler den Atomkoffer zerstört
04.07.2025 09:21 Uhr
Das ist die Folge eines weiteren Problems hier:

Es ist so gut wie unmöglich, die Betreiber auf normalem Weg zu einer Reaktion auf ein Anliegen zu bringen.
Da hilft leider nur ein sehr massiver Auftritt über eine lange Zeit.

Es wäre mein Wunsch, dass das zuverlässig anders ist.
04.07.2025 09:21 Uhr
Die Wiederaufnahme der Mod-Tätigkeit erfolgte nach einem klärenden Gespräch. Wichtig für so eine Aufgabe ist Vertrauen. Das wurde ausreichend wieder hergestellt. Ergo die Funktion wieder aufgenommen.
04.07.2025 09:22 Uhr
Zitat:
Der Vergleich mit einem "Atomknopf" ist ziemlich absurd. Eher hätte der Kanzler den Atomkoffer zerstört


Danke - so ist es!
04.07.2025 09:23 Uhr
Zitat:
Es wäre mein Wunsch, dass das zuverlässig anders ist.


Ich glaube man ist auf dem Weg. Der ist noch holprig und steinig, aber er ist beschritten.
04.07.2025 09:32 Uhr
Sollten die Internaumfragen nicht vorübergehend eingestellt werden?
04.07.2025 09:35 Uhr
Es wirkt zumindest sehr launisch. Aber jetzt nix, was einen überrascht ;). Vermutlich werden wir in der Amtszeit noch weitere Ich-schmeiße-hin-nee-doch-nicht-Aktionen erleben.
04.07.2025 09:49 Uhr
Zitat:
Sollten die Internaumfragen nicht vorübergehend eingestellt werden?


Wie man sieht, ist das im Augenblick eher eine freiwillige Selbstbeschränkung. Eine entsprechende Direktive wurde ja noch nicht seitens der Redax verkündet.
04.07.2025 09:49 Uhr
Kann man sich jedes Kommentieren ersparen oder? Es ist wie es ist und es ist wohl ausgesprochen.
04.07.2025 09:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Sollten die Internaumfragen nicht vorübergehend eingestellt werden?


Wie man sieht, ist das im Augenblick eher eine freiwillige Selbstbeschränkung. Eine entsprechende Direktive wurde ja noch nicht seitens der Redax verkündet.


Doch, im KAF ist das Statement der Redax zu finden.
04.07.2025 09:50 Uhr
Zitat:
Sollten die Internaumfragen nicht vorübergehend eingestellt werden?


Wie wir gestern erleben durften, ist es egal, die Schlachten werden von den Schlachtrössern überall geführt.
04.07.2025 09:50 Uhr
Zitat:
Vermutlich werden wir in der Amtszeit noch weitere Ich-schmeiße-hin-nee-doch-nicht-Aktionen erleben


Interessant, weißt Du mehr als ich?
04.07.2025 09:52 Uhr
Zitat:
Interessant, weißt Du mehr als ich?


Nein, das ist kein Wissen, deswegen "vermutlich" :)
04.07.2025 09:53 Uhr
Zitat:
Doch, im KAF ist das Statement der Redax zu finden.


Das Statement bezieht sich auf einen Vorschlag - von einer schon jetzt vollzogenen Umsetzung ist keine Rede:


Von: rMS Das Volk
03.07.2025 13:54 Uhr
Als Experiment könnte man das schon machen. Da die Umfrage aber nicht als Doliszit ausgestaltet ist, müsste das zumindest vom Internetkanzler flankiert werden.

Vorschlag meinerseits wäre also: Wir warten sieben Tage (die übliche Zeit eines Doliszits) bis zum 10. Juli und wenn die Umfrage dann eine absolute Mehrheit der Ja-Stimmen hat und wenn der Kanzler das unterstützt und außerdem in der Moderation (nächster Mod-Soko-Chat) ein Moderationskonzept geschaffen wird für den Zeitraum vom 10.-31. Juli, dann kann ich das schon am 10. Juli umsetzen, warum nicht, Programmierdauer in der Größenordnung einer halben Stunde für das Finden der relevanten Code-Stellen (ja, gibt vermutlich mehrere, sowohl vom Aufruf als vom Ziel-Skript her).
04.07.2025 09:55 Uhr
Zitat:
Sollten die Internaumfragen nicht vorübergehend eingestellt werden?


Bisher ist es ein Vorschlag. Die Community-Unterstützung in der entsprechenden Umfrage ist maximal bei 50%, wobei es eher die Viel-Schreiber sind, die sich in den ersten Stunden und Tagen äußern.
04.07.2025 09:55 Uhr
Wir wissen alle, wie man Anteros ansticht, damit er abzieht wie ein Irrer. Ist es aber notwendig, dass man da jetzt stichelt, wie man das hier macht.

Ich kenne die Person RL. Der Fußballabend Österreich-Niederlande war einer der angenehmsten und schönsten Fußballschauabende, die ich unter Bekannten/Freunden erlebt habe.

Ein gemütlicher netter Kerl, mit dem man alles bereden, ausreden und auch blödeln kann.

Der springt um 430 auf und holt einem vom Flughafen/Busbahnhof ab.

Wollen wir dol2day nicht besser machen, dann sollten wir uns auch nicht an den Schwächen des Einzelnen weiden.
04.07.2025 09:57 Uhr
Wir sollten eher Sorge dafür tragen, dass jene hier ein wenig ruhiger werden oder keinen Platz mehr finden, die andere permanent anstänkern, sie als Faschisten, Rassisten und KZ-Wünscheinhaber bezeichnen.

Da ist er auch als Moderator gefragt.
04.07.2025 09:58 Uhr
Zitat:
Zitat:
Sollten die Internaumfragen nicht vorübergehend eingestellt werden?


Bisher ist es ein Vorschlag. Die Community-Unterstützung in der entsprechenden Umfrage ist maximal bei 50%, wobei es eher die Viel-Schreiber sind, die sich in den ersten Stunden und Tagen äußern.


Wollen Kanzler und/oder Redaktion diese Abstimmung etwas prominenter machen, also pinnen, in den News darauf hinweisen, Rundmail schreiben etc?

Gerade wer nicht ständig hier ist, kommt evtl. nicht auf die Idee, dass sich irgendwo zwischen Interna-Unsinn und GHF irgendwas versteckt, was ein bisschen mehr Relevanz haben könnte.
04.07.2025 09:59 Uhr
Zitat:
sie als Faschisten, Rassisten und KZ-Wünscheinhaber


Warum so einseitig? Ist Bolschewist, Stalinist und Gulag-Befürworter für dich OK?
04.07.2025 10:00 Uhr
Zitat:
Wir sollten eher Sorge dafür tragen, dass jene hier ein wenig ruhiger werden oder keinen Platz mehr finden, die andere permanent anstänkern, sie als Faschisten, Rassisten und KZ-Wünscheinhaber bezeichnen.

Da ist er auch als Moderator gefragt.


Grundsätzlich richtig. Noch wichtiger ist aber, dass jeder der kann sich auch um De-Eskalation bemüht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 20 / 63 Meinungen+20Ende