Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wäre in Deinen Augen eine Schwimmwestenpflicht bei Bootsfahrten sinnvoll?
1 - 20 / 31 Meinungen+20Ende
1
08.07.2025 20:25 Uhr
Nein, noch mehr Pflichten lehne ich ab. Ich setze da auf die Eigenverantwortung der Menschen.
08.07.2025 20:26 Uhr
Ich halte eine Pflicht zum Nutzen des Gehirns für weitaus sinnvoller.

Ich würde im Traum nicht auf die Idee kommen, mein Kind ohne Schwimmflügel etc auf so ein Boot zu nehmen, solange es nicht sicher schwimmen kann.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.07.2025 20:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.07.2025 20:27 Uhr
Zitat:
Nein, noch mehr Pflichten lehne ich ab. Ich setze da auf die Eigenverantwortung der Menschen.


Oder einen Faktor der Auslese durch die natürliche Dummheit einzelner Mitmenschen.
08.07.2025 20:27 Uhr
Nein, man kann nicht für jede Dummheit eine Vermeidungspflicht einführen, die dann von den ganz Dummen wieder nicht befolgt, für Bevormundung oder Freiheitsberaubung gehalten wird, wie in der Schwimmwesten-Telegram-Gruppe, die sich dann gründen würde.

Wie fällt man denn aus einem Tretboot? Und wenn hat mans auch nicht anders verdient.
08.07.2025 20:29 Uhr
Zitat:
Ich würde im Traum nicht auf die Idee kommen, mein Kind ohne Schwimmflügel etc auf so ein Boot zu nehmen, solange es nicht sicher schwimmen kann.


Ich gehöre zu den Kindern, die Tret-und Ruderbootfahren mit den Eltern ohne Schwimmflügel überlebt haben. Wie konnte das bloß passieren?
08.07.2025 20:30 Uhr
Das Kind war 6, laut Artikel im Hintergrund. Das sollte einigermaßen still sitzen können und idealerweise schwimmen.

Und konnte der Vater auch nicht schwimmen? Oder gibt’s da Strömungen, die beide runter gezogen haben?
08.07.2025 20:37 Uhr
Wenn die gegen Corona geimpft waren ist das wieder ein Beweis, dass diese Chips vom Gates nix taugen, die hätten doch sonst Signale mit Standortbestimmung an den Tretbootverleih senden müssen, dass und wo jemand untergeht.
08.07.2025 20:37 Uhr
"Wie fällt man denn aus einem Tretboot? Und wenn hat mans auch nicht anders verdient."

Unachtsamkeit?Fehleinschätzung des Gleichgewichtsorgans? Alkoholeinfluß?....


Aber ein Kind wie hier in diesem Fall, auf den Bezug genommen wird und ein Vater, der ihm nachsprang "haben es nicht anders verdient"? - Ich denke doch!

Aber Aufklärung ist aus meiner Sicht ausreichend!Eine Schwimmwestenpflicht halte ich für nicht erforderlich, denn das liegt in der eigenen Verantwortung, die Kinder z.B. einschließt.
08.07.2025 20:38 Uhr
Zitat:
Wie fällt man denn aus einem Tretboot? Und wenn hat mans auch nicht anders verdient.


Gehts noch? Das Kind, was da gefallen ist, war sechs Jahre alt. Man kann von einem Tretboot sogar ziemlich leicht runterfallen.
Tatsächlich bin ich der Meinung, dass der Verleiher verplfichtet werden sollte, Nichtschwimmern eine Weste mitzugeben. Das wäre das mindeste.

Man hat ja bei einem Ausflug an den See wahrscheinlich keine dabei und entscheidet sich spontan für eine Bootsfahrt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.07.2025 20:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.07.2025 20:39 Uhr
Zitat:
Und konnte der Vater auch nicht schwimmen? Oder gibt’s da Strömungen, die beide runter gezogen haben?


Es gibt wohl starke Unterwasserströmungen. Ob der Vater schwimmen konnte, ist nicht bekannt. Sie sind wohl sehr weit rausgefahren und selbst wenn ein sechsjähriges Kind schwimmen kann, wird es nicht genug Ausdauer haben.
08.07.2025 20:41 Uhr
Und ehrlich gesagt, finde ich schon, dass ein Bootsverleiher seine Kunden auf solche Strömungen aufmerksam machen müsste. Wenn man woanders herkommt, kann man das nicht wissen.
08.07.2025 20:44 Uhr
Man darf als Eltern durchaus den Bootsverleih nach einer Schwimmweste oder sowas fragen und auf die Fahrt verzichten, wenn es keine gibt.

Auf Strömungen sollte der Verleih allerdings hinweisen, das kann ein Tourist nicht wissen.

08.07.2025 20:45 Uhr
Ich bin mal vor sehr langer Zeit mit drei mir anvertrauten Kleinkindern in ein Ruderboot auf der Saale an einem wunderschönen Sommertag eingestiegen und von Schwimmwesten war damals keine Rede.
Wir hatten viel Spaß auf dem Wasser.


Wenn man allerdings heutzutage von solchem Fall wie diesen wieder hört scheint es auch Schutzengel damals gegeben zu haben.
08.07.2025 20:45 Uhr
Wieso sollte ein Tretbootverleiher danach fragen müssen, ob das Kind schwimmen kann? Das müssen die Eltern doch selbst wissen. Und ggfs. könnten die ja nach Schwimmflügeln fragen. Ich musste als Kind zumindest zeitweise mittreten und hatte gar keine Zeit ausm Tretboot zu fallen. Eltern sollten lieber dafür Sorge tragen, dass ihre Kinder aufm Tretboot keinen Spökes machen, dann föllt uach niemand raus.

Irgendwo hört jedes Verständnis auch mal auf.
08.07.2025 20:48 Uhr
Zitat:
Ich bin mal vor sehr langer Zeit mit drei mir anvertrauten Kleinkindern in ein Ruderboot auf der Saale an einem wunderschönen Sommertag eingestiegen und von Schwimmwesten war damals keine Rede.
Wir hatten viel Spaß auf dem Wasser.


Wenn man allerdings heutzutage von solchem Fall wie diesen wieder hört scheint es auch Schutzengel damals gegeben zu haben.


Schutzengel waren das nicht. Das war einfach Glück.
Ich hatte als Kind beim Radfahren und Skifahren auch nie einen Helm auf. Zum Glück hatte ich keinen Unfall.
08.07.2025 20:48 Uhr
Zitat:

Wenn man allerdings heutzutage von solchem Fall wie diesen wieder hört scheint es auch Schutzengel damals gegeben zu haben.


Vielleicht hat man sich auch einfach nur benommen, als sei man auf einem unbekannte Gewässer. Das hat auch noch nie geschadet und man muss dann auch keine Schutzengel oder sonstigen lustigen Wesen bemühen.
08.07.2025 20:48 Uhr
Zitat:
Ich bin mal vor sehr langer Zeit mit drei mir anvertrauten Kleinkindern in ein Ruderboot auf der Saale an einem wunderschönen Sommertag eingestiegen und von Schwimmwesten war damals keine Rede.
Wir hatten viel Spaß auf dem Wasser.


Wenn man allerdings heutzutage von solchem Fall wie diesen wieder hört scheint es auch Schutzengel damals gegeben zu haben.


Wir sind nur früher auf dem Ebnisee gefahren. Der ist klein und nicht besonders tief. Schwimmwesten hatte keiner, aber da wäre man wahrscheinlich auch schnell am Ufer gewesen. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, wie ein Kind vom Tretboot fällt. Es steht auf, verliert das Gleichgewicht oder rutscht und schon ist es passiert.
08.07.2025 20:49 Uhr
@ denk.mal: Ich stelle fest, dass Du vollständig vergessen hast, wie sich Kinder verhalten.
08.07.2025 20:51 Uhr
Am Eibsee waren wir im Sommerurlaub auch oft, allerdings nur an einem flachen Badestrand und meine Mutter hat aufgepasst wie ein Schießhund, dass niemand zu weit rausschwimmt. Glaube einen Tretbootverleih gab es damals noch nicht.
08.07.2025 20:53 Uhr
Zitat:
@ denk.mal: Ich stelle fest, dass Du vollständig vergessen hast, wie sich Kinder verhalten.


Nein, hab ich nicht. Meine Eltern haben mich, wenn das ging, in die Mitte genommen und hatten mich somit unter Kontrolle. Und wenn ich hätte aufstehen wollen, hätten die entweder gesagt "Setz dich bitte hin" oder im Auge behalten, ´was ich mache. Auch meinem Bruder ist es nicht gelungen, aus einem Boot zu fallen.

Komisch,ne? Wann kommt die Schwimmflügel-und Anschnallpflicht für Tretboote?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 20 / 31 Meinungen+20Ende