Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |  | 111 - 115 / 5725 Abstimmungen |  |  |
|
Ein Krokodil als Nachbar - wäre das was für dich? |
Ein Alligator schwimmt bei Familie Kaulis in Elmenhorst im Landkreis Nordwestmecklenburg im Gartenpool. Das 2,50 Meter lange und rund 100 Kilogramm schwere Tier heißt Frau Meyer, ist 45 Jahre alt und lebt bereits seit 43 Jahren in der Familie, erzählt der ehemalige Zirkusartist Klaus Kaulis. "Es ist unser Haustier."
https://www.n-tv.de/panorama/Frau-Meyer-ist-Mecklenburgs-ungewoehnlichstes-Haustier-article25913375.html |
| Ooooooh - ja. | 33,3% |    (3) | | Neeeee. | 44,4% |     (4) | | Hört sich reizvoll an, was da so im Link zu lesen ist. | 11,1% |  (1) | | Das ist wahre Treue zu einem Tier, was diese Familie tut. | 11,1% |  (1) | | Ich sehe das anders. | 0,0% | (0) |  |  | |  |
|
"Jung sein ist heute sehr anstrengend." - Bist auch Du dieser Meinung und hältst ein soziales Pflichtjahr für Senioren für angebracht? |
Der Soziologe und Generationenforscher Klaus Hurrelmann hat sich für einen sozialen Pflichtdienst für Senioren "am Ende ihres Arbeitslebens" ausgesprochen. "Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land verteidigen, ist nicht gerecht", sagte der 81-Jährige im Gespräch mit dem "Spiegel". Vielmehr sollten gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden.
Alternativ sei denkbar, das Alter für den Renteneintritt flexibel zu halten, sagte der Soziologieprofessor: "Wer fit ist, könnte durchaus länger arbeiten. Mit 65 - oder oft genug schon mit 63 - sind die Leute plötzlich nur noch Privat- und Urlaubsmenschen. Was ist denn das für ein Konzept?" Insgesamt müsse die Gesellschaft aufpassen, dass sie nicht in eine Schieflage gerate. "Junge Menschen tragen das Rentensystem, obwohl nicht klar ist, ob und wie viel sie später selbst davon haben werden. Sie müssen auch diese immensen Schuldenberge abtragen, die wir ihnen gerade aufbürden", sagte der Soziologe.
"Jung sein ist heute sehr anstrengend"
Aktuell litten viele junge Menschen unter den politischen, gesellschaftlichen und persönlichen Krisen, sagte Hurrelmann. "Da ist eine Ohnmacht, ein Gefühl von Überwältigung." Verschiedene Studien zeigten ein hohes Maß an subjektiv empfundener Belastung, Stress, Angst sowie eine Zunahme an psychischen Störungen. "Jung sein ist heute sehr anstrengend", sagte der 81-Jährige. "Vor der Coronapandemie galt die Faustregel: Etwa zehn Prozent der jungen Menschen sind psychisch so belastet, dass sie therapeutische Hilfe benötigen. Der Anteil hat sich verdoppelt."
Einen Teil der Verantwortung sieht der Generationenforscher in der Erziehung: "Viele Eltern haben ihre Kinder zu sehr in Watte gepackt und vor allen Gefahren beschützen wollen." Gleichzeitig seien manche Eltern selbst überfordert von den aktuellen Ereignissen. Er schätze, dass ein Drittel "erschöpft und am Rande ihrer Möglichkeiten" sei. Klaus Hurrelmann ist Professor für Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin. Viele Jahre lang verantwortete er die renommierte Shell-Jugendstudie.
https://www.n-tv.de/politik/Generationenforscher-fordert-ein-Jahr-Pflichtdienst-fuer-Senioren-article25912026.html
|
| Ich bin auch dieser Meinung. | 0,0% | (0) | | Nein, diese Meinung teile ich nicht. | 40,0% |    (4) | | Ich bin gar nicht mehr interessiert, denn ich bin alt....sehr alt mittlerweile. | 20,0% |   (2) | | Meine Meinung dazu? Sofort....unverzüglich! | 10,0% |  (1) | | Bimbes für Junge UND Alte! | 30,0% |    (3) |  |  | |  |
|
Wenn Du aus dem Haus gehst, hast Du dann eine Waffe/Waffen bei dir? |
Immer mehr Menschen haben Angst, wenn sie sich im Alltag bewegen. Einige davon haben sich inzwischen bewaffnet. |
| Ich bin selbst eine Waffe, mehr braucht es nicht. | 13,3% |   (2) | | Ja, Pfefferspray | 0,0% | (0) | | Ja, ein Messer | 6,7% |  (1) | | Ja, eine Pistole/einen Revolver | 6,7% |  (1) | | Ja, einen Schlagring oder Ähnliches | 0,0% | (0) | | Nein | 53,3% |       (8) | | Diskussion | 13,3% |   (2) | | Bimbes | 6,7% |  (1) |  |  | |  |
|
Interessiert dich das Schicksal der Problembärin Gaia, über die ein lesenswerter Link berichtet? |
Gaia darf nicht mehr frei sein, seit sie in Italien einen Jogger tötete. Nun findet sie Zuflucht im Bärenpark Schwarzwald. Ein glückliches Ende ist das für sie aber nicht wie man im beigefügten Link nachlesen kann...sie wurde zwar nun ohne Probleme und auf dem Transport sorgfältig verpflegt zu ihrer Mutter und Schwester in den Schwarzwald geholt, aber das weitere Schicksal wird zwiespältig gesehen und es gibt ausreichend auch Stimmen, die einen Abschuß vor 2 Jahren als die bessere und tiergerechtere Lösung für ein 20-jähriges Tier, bisher in freier Wildbahn lebend,vertreten.
https://www.n-tv.de/panorama/Kein-Happy-End-fuer-Problembaerin-Gaia-article25912624.html
|
| Ja, sehr sogar. | 20,0% |   (2) | | Ja, ein wenig schon. | 20,0% |   (2) | | Ich folge der Empfehlung und öffne zuvor mal den Link. :) | 10,0% |  (1) | | Bären interessieren mich nicht so sehr. | 20,0% |   (2) | | Mein Mitleid gehört Menschen mehr als Tieren... | 10,0% |  (1) | | Ich werde meine Meinung zur Diskussion stellen. | 20,0% |   (2) |  |  | |  |
|
Die ostdeutschen Bundesländer werden immer leerer - Deine Meinung dazu? |
"Eingebettet zwischen dem Seegebiet Mansfelder Land, dem Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, dem Kyffhäuser und dem Harz liegt der Landkreis Mansfeld-Südharz. Eine malerisch schöne Region ganz im Südwesten von Sachsen-Anhalt mit einer über 800 Jahre alten Bergbautradition. Man kann Höhlen und einen riesigen Stausee besuchen, es gibt historische Altstädte und Schlösser; Martin Luther wurde hier geboren.
Das alles scheint nicht zu helfen - der Landkreis stirbt langsam aus. Nirgendwo in Deutschland ist der demografische Wandel so extrem wie hier. In den nächsten 15 Jahren werden im Kreis Mansfeld-Südharz über 20 Prozent weniger Menschen leben als heute, zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. 2020 waren hier knapp 134.000 Menschen zu Hause, 2040 werden es nur noch 105.000 sein. Seit der Wende hat der Landkreis ein Drittel seiner Einwohner verloren....."
https://www.n-tv.de/panorama/Das-ist-Deutschlands-aeltester-Landkreis-article25898533.html
Es betrifft ja nicht nur diesen Landkreis und das Bundesland Sachsen-Anhalt....die demographische Entwicklung ist ja schon lange genug bekannt und auch die Diskussionen dazu in Politik und Gesellschaft.
Packen wir das Thema hier nochmal an....falls es die schwüle Sommerhitze zuläßt allerdings.
|
| Das Thema wird wohl in den nächsten Jahren noch ernsthafter werden... | 33,3% |   (3) | | Mit diesen Tatsachen muss man sich ggf. abfinden. | 33,3% |   (3) | | Tja....die Migranten werden ja ausgeflogen. | 11,1% |  (1) | | Ich weiß keinen Rat, kein Lösung... | 0,0% | (0) | | Ich hätte da einen Gedanken. | 11,1% |  (1) | | Mich interessiert, man möge mir verzeihen, der dolsche Schwund noch etwas mehr. | 11,1% |  (1) |  |  | |  |
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
 |  | 111 - 115 / 5725 Abstimmungen |  |  |
| |
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 0 Teilnehmer (30 min.): 0 Posts/Std. (24 Std.): 2.04
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.09.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.10.2025 20:00 - 08.10.2025 20:00 Wahl zum/zur 80. Internet-Kanzler/-in
|