Unterkategorien
Quiz (0/101)
  
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-531 - 35 / 5730 Abstimmungen+5Ende
Aktive Abstimmungen
Fühlst du dich vom Gesichtsausdruck mancher schlafender Personen in Reisezügen mitunter unerfreulich beeinträchtigt?
In einem Benimmbuch aus dem Jahr 1974 wird dazu geraten, den Kopf in den Falten des eigenen Mantels zu verbergen, sofern man gedenkt, ein Nickerchen zu machen.

Zitat:

"Mit seinem Schlaf belästigt man nicht die anderen Mitreisenden. Man setzt sich, wenn man ermüdet ist, vorsichtshalber so hin, daß man nicht schlaftrunken den anderen in die Arme fällt, und verbirgt seinen Kopf in den Falten seines Mantels, da oft der Gesichtsausdruck Schlafender kein erholsamer Anblick für andere ist"

Karl Smolka, Gutes Benehmen von A bis Z, Berlin 1974, Seite 332
vote! Ja. Durchaus oft.
vote! Mitunter schon, aber nur bei unerfreulichen Details.
vote! Eher nicht.
vote! Ich finde es eher interessant.
vote! Ich schaue da gar nicht hin.
vote! Diskussion.
vote! Bimbes.
vote! Ich wohne in Köln.

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [6]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Vor drei Monaten hat Vodafone ein neues Anti-Spam-System gestartet - mittlerweile hat es bereits 15 Millionen Mal gewarnt. Bist Du angesichts der Menge geschockt?
Wer kennt sie nicht: Die Anrufe, die zum Zwecke des Betruges eingehen. Ob Enkeltrick oder Verwandter, der per Kaution aus dem Gefängnis muss. Die unerwartete Erbschaft, die mit einer Gebühr verbunden ist oder aufdringliche Werbung für Produkte und Dienstleistungen. Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat mit einem neuartigen Anti-Spam-System in den vergangenen drei Monaten Handynutzer in Deutschland vor rund 15 Millionen potenziellen Abzock-Anrufen gewarnt.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
verbraucher/vodafone-anti-spam-system-
warnungen-100.html
vote! Ja - das schockt mich
vote! Eher schon
vote! In Teilen
vote! Eher nicht
vote! Nein - diese Quantität habe ich erwartet
vote! Nein - ich hätte sogar gedacht es ist mehr
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [1]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Leberwurst - grob oder fein?
Es scheiden sich da ja offensichtlich die kulinarischen Geister. Die Einen lieben ihre "feine" Streichwurst. Die Anderen können ohne die Grobheit dieses Fleischgenusses nicht auskommen.
vote! Ganz klar: Fein
vote! Eher fein
vote! Mal so - mal so
vote! Eher grob
vote! Ganz klar: Grob
vote! Weder noch
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [16]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Benehmen kontrovers: Gießt du Soße über den Braten oder über die Kartoffeln?
Schnitzel ist ein eigenes Thema. Im Hinblick auf Braten lehrt die Regel folgendes:

"Soße (Bratentunke) wird nicht über die Kartoffeln, sondern auf das Fleisch bzw. Fleischgericht gegossen. Man tut das, weil die Tunke in ihrem Geschmack auf die Fleischbeilage abgestimmt ist und deren Geschmack verfeinern soll."

Karl Smolka, Gutes Benehmen von A bis Z, Berlin 1974, Seite 80.
vote! Über den Braten.
vote! Über Braten und Kartoffeln.
vote! Über die Kartoffeln.
vote! Weder noch.
vote! Diskussion.
vote! Bimbes.
vote! Ich bin Kölner.

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [14]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Streichwurst richtig essen. Hältst du dich an den nachfolgend zitierten richtigen Umgang mit dieser Art Lebensmittel?
"Streichwurst erhält ein unappetitliches Aussehen, wenn jeder sie aushöhlt, bis nur noch die Pelle übrig ist. Deshalb schneidet man ab, was man zu essen gedenkt, und befreit das Stück anschließend von der Pelle. Man hält dabei die Wurstscheibe mit der Gabel auf dem Teller fest, macht mit dem Messer einen Schnitt in die Pelle und zieht sie mit dem Messer ab."

Karl Smolka, Gutes Benehmen von A bis Z, Berlin 1974, Seite 77
vote! Ja. Auf jeden Fall.
vote! Im Großen und Ganzen ja.
vote! Im Großen und Nein.
vote! Auf keinen Fall!
vote! Diskussion.
vote! Bimbes.
vote! Ich komme aus Köln.

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [24]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-531 - 35 / 5730 Abstimmungen+5Ende