Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |  | 106 - 110 / 8543 Abstimmungen |  |  |
|
Gehören Interna aus den Inis der SOKO und/oder der Moderatoren in den Chat? |
Über den, wie man so sagt, gegebenen Anlass hinaus, würde mich mal interessieren, ob es sich dabei um einen Verstoß gegen das Regelwerk handelt oder ob es einfach nur schlechter Stil ist. |
| Das ist ein klarer Vwestoß gefen die Regeln. | 8,3% |  (1) | | Es ist zumindest schlechter Stil mit nicht allgenein zugänglichen Informationen hausieren zu gehen. | 33,3% |    (4) | | Ein Geschmäckle hat ein solches Verhalten, aber ... | 0,0% | (0) | | Was nicht ausdrücklich verboten ist, ust erlaubt. | 8,3% |  (1) | | andere Ansicht/Diskussion | 25,0% |   (3) | | Bimbes für Integrität | 25,0% |    (3) |  |  | |  |
|
Kann die RL-Ebene dazu beitragen, dass die Dolebene anders und besser wird? |
Natürlich haben wir das Thema schon zigmal durchgekaut. Aber meine Erfahrung zeigt: Auf der Ebene des echten Lebens läuft es meist auf eine friedliche Koexistenz hinaus. Viele der Leute, mit denen man sich online gezofft hat, wirken im echten Leben plötzlich ganz sympathisch. Man erkennt ihre Macken, Stärken und Schwächen viel besser – und begegnet ihnen auch anders.
Was in der digitalen Kommunikation fehlt, ist dieses Zwischenmenschliche. Man sieht kein Gesicht, keine Mimik, keine Gestik. Man spürt nicht, ob jemand gerade verschmitzt lächelt oder todernst schaut. Und genau dieser Kontext macht oft den Unterschied. |
| Ja | 38,5% |    (5) | | Nein | 23,1% |    (3) | | In Teilen | 15,4% |   (2) | | Diskussion | 7,7% |  (1) | | Bimbes | 15,4% |   (2) |  |  | |  |
|
Findest Du es gut, dass die Union ihre Beiträge ab 2025 nun in einem Forum archiviert, wo man diese nachlesen kann? |
Es wurde das Forum: Startseitenarchiv ab 2025
unter
http://dol2day.com/index.php3?position=2205&typ=partei_id&typ_id=19&forum_id=8469
angelegt |
| Ja | 37,5% |  (3) | | Nein | 0,0% | (0) | | In Teilen | 0,0% | (0) | | Diskussion | 12,5% |  (1) | | Bimbes | 50,0% |    (4) |  |  | |  |
|
Wie bewertest Du das Statement der Union "@Union unterstützt ÖVP-Standpunkt und kritisiert SPÖ-NEOS-Vorschlag"? |
@Union unterstützt ÖVP-Standpunkt und kritisiert SPÖ-NEOS-Vorschlag
Die Internetunion steht hinter der Haltung der ÖVP, wie sie Generalsekretär Nico Marchetti in einem Interview mit dem KURIER dargelegt hat. Viele Ansätze und Forderungen zum Thema Geschlechtsidentität und Geschlechtsausdruck beruhen nicht auf wissenschaftlicher Evidenz, sondern werden von ideologischen Überzeugungen angetrieben und sind oft unausgereift. Die Internetunion sieht hierin eine Abkehr von rationalen Grundsätzen und plädiert für eine Rückbesinnung auf eine faktenbasierte Diskussion.
„Was die Frage des Geschlechtsausdrucks bzw. der Geschlechtsidentität angeht, sind wir als ÖVP sehr zurückhaltend. Vieles, was hier an Ideen und Forderungen kursiert, ist nicht wissenschaftlich oder evidenzbasiert, sondern allein ideologisch getrieben und vor allem: nicht zu Ende gedacht",
– Nico Marchetti, ÖVP-Generalsekretär im KURIER, 24.06.2024
Quelle: KURIER-Artikel vom 24.06.2024
Klingeling, ein aktives Mitglied der Internetunion, übt scharfe Kritik am Gesetzesvorschlag von SPÖ und NEOS zum sogenannten „Konversionsmaßnahmen-Schutz-Gesetz“. Dieser Entwurf überschreitet den legitimen Schutz vor Zwangstherapien für homosexuelle Personen bei Weitem.
Nach dem Vorschlag könnten bei Minderjährigen, die sich als transgender fühlen und eine Geschlechtsangleichung anstreben, bereits kritische Nachfragen als strafbare „Konversionsmaßnahme“ gewertet werden. Ärzten, Therapeuten, Seelsorgern und Eltern drohen bei offenen, ergebnisneutralen Gesprächen Geldbußen von bis zu 30.000 Euro oder Haftstrafen von einem Jahr. Eltern könnten zudem ihr Sorgerecht verlieren.
„Viele dieser sogenannten fortschrittlichen Konzepte haben keinerlei wissenschaftliche Basis“, betont Klingeling. „Man muss sich fragen, ob SPÖ und NEOS mit solchen Vorschlägen die Familie entmachten oder sogar aus der Verantwortung drängen wollen. Wir brauchen dringend einen Diskurs, der auf Vernunft und soliden Fakten fußt.“
Die Internetunion appelliert an alle Beteiligten, einschließlich der Interessensvertreter für Transgender-Themen, zu einer sachlichen und wissenschaftlich fundierten Debatte zurückzukehren, um tragfähige Lösungen für die Gesellschaft zu entwickeln.
http://dol2day.com/index.php3?position=1900&partei_id=19 |
| Sehr gut | 30,8% |   (4) | | Gut | 0,0% | (0) | | In Teilen | 0,0% | (0) | | Weniger | 7,7% |  (1) | | Gar nicht | 38,5% |     (5) | | Anderes | 0,0% | (0) | | Diskussion | 0,0% | (0) | | Bimbes | 23,1% |   (3) |  |  | |  |
|
Kann man sagen, dass die Aktivität von dol2day zu einem weiten Teil von der Anwesenheit von Klingeling abhängt? |
http://dol2day.com/index.php3?position=710
Man betrachte den Einbruch in der Zeit seiner Schreibeinschränkung und man betrachte den Anstieg, die mit der Zeit seines Wiedereinstieges beginnt. |
| Ja | 18,2% |  (2) | | Nein | 63,6% |      (7) | | In Teilen | 18,2% |   (2) | | Diskussion | 0,0% | (0) | | Bimbes | 0,0% | (0) |  |  | |  |
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
 |  | 106 - 110 / 8543 Abstimmungen |  |  |
| |
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 1 Teilnehmer (30 min.): 1 Posts/Std. (24 Std.): 7.58
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.09.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.10.2025 20:00 - 08.10.2025 20:00 Wahl zum/zur 80. Internet-Kanzler/-in
|