Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |  | 46 - 50 / 8569 Abstimmungen |  |  |
|
Begründungen im Schiedsgericht sind bis auf Weiteres nicht mehr lesbar - eine gute Entscheidung unserer "Betriebsleitung"? |
Wie man der News auf der Dol-Startseite entnehmen kann ist das die neueste Maßnahme aus dem Redaktions-Olymp.
Wie seht ihr das? |
| Absolut okay | 0,0% | (0) | | Eher schon | 0,0% | (0) | | Neutrale Position | 37,5% |     (6) | | Eher nicht | 0,0% | (0) | | Nein - das ist suboptimal | 31,3% |     (5) | | Diskussion | 12,5% |   (2) | | Bimbes | 18,8% |   (3) |  |  | |  |
|
Wirst Du der Einladung zur Diskussion über dol2day-Prozesse in die Ini Futlab folgen? |
24.7.2025 Redaktion
Begründungen im SG unsichtbar
Die Begründungen im SG sind unsichtbar geschaltet worden. Dies ist zunächst als Testbetrieb vorgesehen. Die Diskussion dazu findet in der Ini Zukunfts-Werkstatt (FutLab) statt.
Redaktion
[24.07.2025 12:58] |
| Ja | 33,3% |    (4) | | Nein | 33,3% |   (4) | | In Teilen | 16,7% |   (2) | | Diskussion | 16,7% |   (2) | | Bimbes | 0,0% | (0) |  |  | |  |
|
Ein klares Statement in den NEWS fordert zur Diskussion auf! Deine Meinung? |
23.7.2025 psa
Die PsA zum Teilrückzug von rKa
Wir bedanken uns zunächst sowohl bei rKa/Rote Kapelle und rMs/Free dafür, dass sie vor 13 Jahren die Betreiberschaft von dol2day übernommen haben, so dass es dol2day heute noch gibt. Danke auch an rKa/Rote Kapelle, dass er uns erhalten bleibt.
Gerne würden wir auch etwas zur Zukunft dol2days sagen, wissen dazu aber, abgesehen davon, dass der unerfahrenere der beiden Betreiber den Hut auf hat, zu wenig. Was ist diese Zukunftswerkstatt? Wer nimmt an ihr teil? Steht sie allen offen? Ist sie nur für Probleme bezüglich doliquette/Moderation gedacht oder ist ihr Zweck auch die technische Neugestaltung von dol2day?
Unabhängig vom nach wie vor unklaren Kurs meinen wir, dass es ein paar einfache Maßnahmen und Grundüberlegungen gibt, die bereits helfen würden, unsere Plattform zu stärken. Dazu zählt insbesondere, dass wir die Größe unserer Plattform akzeptieren und daraus die richtigen Schlüsse ziehen, statt philosophische Fernüberlegungen darüber anzustellen, wie die Dinge liegen würden, würden wir sie ganz grundlegend, zum Beispiel technisch, verändern. Unsere Plattform funktioniert dann gut, wenn ihre Nutzer die Spielelemente, die zur Verfügung stehen, weitgehend frei nutzen können - und zwar ohne Eingriffe der Redaktion. Der Umgang der Betreiber mit sg. "Redaktionsverwarnungen" spricht hier Bände: Auf erste sinnvolle Verwarnungen folgten weitere Verwarnungen selbst an doler, die sich nichts zu schulden haben kommen lassen, und denen dies teils sogar vom Schiedsgericht bestätigt wurde. Die darauffolgende Generalamnestie für alle Redaktionsverwarnungen - und zwar auch jene berechtigten - hat gezeigt, dass die Tragweite solcher Inneneingriffe im Vorfeld nicht hinreichend erfasst wurde.
Wir haben daher klare Vorstellungen an die Betreiberschaft, unabhängig davon, wer maßgeblich die Feder führt: Haltet euch soweit es geht heraus aus dem Spielgeschehen, und greift nur dann ein, wenn ihr merkt, dass es ein ernsthaftes Bedürfnis danach in der gesamten Community gibt. Hört auf die jahrelang ununterbrochen aktiven doler, die sehr genau beschreiben können, wo es Probleme gibt, und wo keine Probleme liegen. Und kommuniziert klar, deutlich und ohne Rekurs auf vergangene Ereignisse, die heute niemanden mehr interessieren.
Ob dies aber tatsächlich Kurs der Betreiber sein wird, wissen wir auch nach den mehrfachen Verlautbarungen des gestrigen Tages nicht. Kurz gesagt: leider wenig erklärt und viele Fragen offen. In diesem Sinne ganz im Geist des Berlintreffens: auf die nächsten 25 Jahre dol2day.
Für die PsA,
Jan Bronski
psa
[23.07.2025 22:55]
|
| Ich diskutiere. | 33,3% |     (4) | | Ich schweige. | 16,7% |  (2) | | Ich lese. | 50,0% |    (6) |  |  | |  |
|
Wie gefällt Dir der neue Programmpunkt der Union zum Thema Lebensschutz? |
Schutz des Lebens – umfassend und verantwortungsvoll
Die Union bekennt sich klar und ohne Einschränkung zum Schutz des Lebens. Jeder Mensch verdient Achtung und Schutz – vom Beginn bis zum natürlichen Ende des Lebens. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die das Leben achtet, begleitet und unterstützt, insbesondere in herausfordernden Lebenssituationen.
Verantwortungsvolle Schwangerschaftsberatung
Wir streben eine wertneutrale, aber lebensbejahende Schwangerschaftsberatung an, die werdenden Eltern alle Optionen offenlegt – insbesondere die Möglichkeit der Adoption als Alternative. Die Beratung soll empathisch, unterstützend und aufklärend erfolgen, ohne moralischen Druck.
Wahrung des mütterlichen Lebens
Der Schutz des Lebens umfasst auch und ganz besonders das Leben der Mutter. In medizinischen Gefahrensituationen gilt: Die Gesundheit und das Leben der Schwangeren stehen an erster Stelle. Hier unterstützen wir die bestehende Indikationslösung, die individuelle Entscheidungen in medizinisch begründeten Ausnahmefällen ermöglicht.
Für ein gesellschaftliches Klima des Lebensschutzes
Wir wollen eine gesellschaftliche Atmosphäre fördern, in der Menschen in schwierigen Lebenslagen nicht allein gelassen werden. Dazu gehört der Ausbau von Unterstützungsangeboten, eine bessere Vernetzung von Hilfseinrichtungen und eine stärkere Anerkennung der Arbeit von Beratungsstellen, Hebammen, Sozialdiensten und Pflegekräften.
http://dol2day.com/index.php3?position=1900&partei_id=19
Zu finden im Programmpunkt "Programm" als eigener Punkt oder unter:
http://dol2day.com/index.php3?thread_id=252951&position=2215&referrer=2205&typ=partei_id&typ_id=19&forum_id=8471 |
| Sehr gut | 20,0% |  (2) | | Gut | 20,0% |  (2) | | In Teilen | 10,0% |  (1) | | Weniger | 0,0% | (0) | | Gar nicht | 20,0% |   (2) | | Anders | 0,0% | (0) | | Diskussion | 0,0% | (0) | | Bimbes | 30,0% |  (3) |  |  | |  |
|
Geht man bei der @Union etwa davon aus, dass Berlin immer noch ein Trümmerhaufen wie im Jahr 1945 wäre? |
Die Startseite der @Union zeigt ein Bild, in der Leute Banner mit der Aufschrift "Christdemokraten" durch die Gegend trage. Als Kulisse sind gezeigt: Das Brandenburger Tor aus Berlin, das Siegestor aus München und der Stephansdom zu Wien.
Während aber München und Wien offensichtlich aufgeräumt erscheinen, präsentiert sich Berlin als Trümmerwüste.
Was soll man davon halten? |
| Dem Unions-Obmann ist Berlin unbekannt. | 0,0% | (0) | | Der Unions-Obmann mag Berlin nicht. | 0,0% | (0) | | Berlin ist doch tatsächlich eine Trümmerwüste. | 18,2% |   (2) | | Die Message dieses Bildes ist komplizierter. | 9,1% |  (1) | | Ein Grund mehr, die @Union bald wieder in bewährte reichsdeutsche Hände zu legen. | 18,2% |   (2) | | Keine Ahnung. | 9,1% |  (1) | | Diskussion. | 0,0% | (0) | | Bimbes. | 45,5% |     (5) |  |  | |  |
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
 |  | 46 - 50 / 8569 Abstimmungen |  |  |
| |
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 0 Teilnehmer (30 min.): 0 Posts/Std. (24 Std.): 2.58
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.09.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.10.2025 20:00 - 08.10.2025 20:00 Wahl zum/zur 80. Internet-Kanzler/-in
|