denk.mals Profil
Status
Status:ONLINE  Verifiziert
Letzter Login:27.07.2025 14:41 Uhr
Dol-Leben
Parteibuch:Partei des sozialen Ausgleichs
Partei-HistoryHier Klicken
Gästebuch:141 Gästebuch
Tagebuch:Tagebuch
Daten
Mitglied seit:01.06.2012 07:46 Uhr
Visits:12484
Besucher:8305  Besuchercounter
Dol-Points:2.100.689  Dolpoints
Highscore:Platz 16 (Partei:3)
Bimbeskonto:1.719.127  Kontostand
Nickname-History
NicknameGeändert am
foreverdol25.05.2023 20:19 Uhr
finalcountdown01.01.2023 00:37 Uhr
frohes Neues06.01.2023 22:26 Uhr
f_e_r_palale11.03.2023 23:47 Uhr
4everpaleale07.05.2023 22:12 Uhr
dol-Meise23.08.2023 19:25 Uhr
Handfeger08.10.2023 22:18 Uhr
Meinungsbarometer
Pro Meinung durchschnittlich
Zustimmungen:5,04
Ablehnungen:2,81
Initiativen
» Details
 IsA  IsA   Forum dieser Ini
 Kochen  Kochen   Forum dieser Ini
 KO  KO   Forum dieser Ini
 Zecke  Zecke   Forum dieser Ini
 Kölle  Kölle   Forum dieser Ini
 B25  B25   Forum dieser Ini
 SK  SK   Forum dieser Ini
Profil-Bild29.01.2025, der Tag, an dem eine angeblich konservative Partei sich eine Mehrheit mit der AfD suchte.

Wie sagte doch gleich Bernd Baumann (AfD)? "Jetzt beginnt eine neue Epoche. Das führen wir an, das führt die AfD an. Sie können folgen, Herr Merz."

Die neuen "Freunde" des Herrn Merz zeigen schon kurz nach der Abstimmung, wer hier Hund ist und wer Schwanz und wer mit wem wedelt.

Deshalb: am 23.12.2023: demokratische Parteien wählen. Die Union hat sich heute aus dieser Reihe verabschiedet.




Und hier noch der Text der PsA zum Tabubruch der CDU

"Die CDU hat am 29.Januar erstmals einen kalkulierten Tabubruch vollzogen. Sie hat, ohne die demokratischen Fraktionen und Gruppen zu Gesprächen einzuladen, einen Antrag durch den Bundestag gebracht und sich dabei der Stimmen der AfD bedient.

Wir sind fassungslos dass es dazu kommen konnte.
Wohin die Reise künftig geht, machte der Geschäftsführer der AfD-Fraktion deutlich. Unter verächtlichen Aussagen, auch gegenüber der CDU selbst, meinte er, dass diese kraftlos sei, nun aber der AfD "folgen könne".

Wir rufen alle Demokratinnen und Demokraten auf, am 23.02. an der Wahlurne diesem Treiben ein Ende zu setzen und demokratisch zu wählen. Und damit meinen wir nun auch nicht mehr die Merz-CDU.

1989 hieß es im Osten: "Demokratie - jetzt oder nie!". Das gilt heute wieder und mehr denn je."